Markus Mühle NaturNah

Die Firma „Markus Mühle“ hat mit der Sorte „NaturNah“ ein hochwertiges Trockenfutter für erwachsene Hunde bestehend aus Hühnerfleisch, Wild, Fisch und Früchten im Angebot.

Markus Mühle NaturNah Hundefutter im Test

Das Trockenfutter der Sorte NaturNah ist ein sogenanntes kaltgepresstes Hundefutter. Kaltgepresst bedeutet, dass die Bestandteile des Futters bei der Herstellung nicht so stark erhitzt wurden, wie beim normalen Pelletierverfahren üblich. Dies soll für eine schonendere Verarbeitung der Rohprodukte sorgen und wertvolle Nährstoffe und Vitamine erhalten.

Laut dem Hersteller besteht das Futter zu 25 % aus Protein, 20,5 % Fett, 7 % Rohasche und 3,3 % Rohfaser.

Das Markus Mühle NaturNah ist ein Hundefutter, das so zusammengestellt wurde, dass es von der Zusammensetzung einer natürlichen Beute entspricht. Bei der Herstellung des Futters wird auf die Zugabe von chemischen Farb-, Konservierungs- und Lockstoffen verzichtet. Außerdem ist es frei von Tiermehl und gentechnisch veränderten Bestandteilen.

Als Rohprodukte kommen hochwertige Proteinquellen in Form von Hühnerfleisch, Wild und Fisch zum Einsatz. Das Markus Mühle NaturNah ist nicht gänzlich frei von Getreide, dennoch wird durch die Verwendung von Vollkornmaismehl und Vollkornreismehl ein Fokus auf Verträglichkeit und Qualität gelegt. Dieses Bild unterstützen auch die weiteren Zugaben in Form von Eigelb, kaltgepresstem Raps- und Leinöl, Mais- und Reiskeimen und einer Früchtemischung aus Banane, Apfel, Birne, Papaya, Ananas, Mango, Acerolakirsche, Heidelbeere, Himbeere und Johannisbrot.

Bei unserem Test konnte das NaturNah von Markus Mühle bereits beim Aufreißen der Verpackung überzeugen – das Trockenfutter riecht frisch und nicht künstlich (Was gerade bei handelsüblichem Billigfutter oft der Fall ist.). Und auch unsere Hunde mochten den Geruch des Futters und ihr Interesse war somit direkt geweckt. Nach den ersten Probefütterungen war auch ziemlich schnell klar, dass das Futter von Markus Mühle auch beim Geschmack überzeugen kann. Auch nach mehrmaligem Füttern waren die Hunde noch unverändert sehr angetan.

Wichtig bei einem guten Hundefutter ist jedoch nicht nur dass der Hersteller Qualität bei den Inhalten verspricht und die Hunde das Futter gerne fressen, sondern auch, dass das Futter von den Tieren gut verwertet und vertragen wird. In unserem Test konnte das Markus Mühle NaturNah aber auch in diesem Bereich voll und ganz überzeugen. Nach dem Fressen waren bei unseren Hunden keinerlei Verdauungsprobleme festzustellen. Ebenso blieben sowohl Maulgeruch als auch Blähungen aus. Der Kotabsatz lag in Sachen Häufigkeit im normalen Bereich und auch die Konsistenz war weder zu fest noch zu weich.

Fazit

Das kaltgepresste Trockenfutter von Markus Mühle hat den Anspruch, einer natürlichen Beute möglichst nahe zu kommen. Um dieses Ziel zu erreichen besteht das Futter nur aus hochwertigen Inhalten und auf die Zugabe von chemischen Zusatzstoffen oder minderwertiger Nebenerzeugnisse wird verzichtet. Stattdessen liegt der Fokus des Herstellers auf einer schonenden Herstellung. Das Ergebnis ist ein qualitativ hochwertiges, gut verwertbares und verträgliches Premium-Hundefutter, das sich besonders für Hunde mit Verdauungsproblemen eignet. Da es von unseren Test-Vierbeinern auch sehr gut angenommen wurde, können wir Markus Mühle NaturNah uneingeschränkt empfehlen.

Markus Mühle NaturNah

9.1

Qualität

9.0/10

Verträglichkeit

9.0/10

Akzeptanz

9.0/10

Preis-Leistungs-Verhältnis

9.5/10

Vorteile

  • kaltgepresst
  • ohne künstliche Farb- und Geschmacksstoffe
  • hohe Akzeptanz
  • relativ günstig

Nachteile

  • etwas hoher Fettgehalt