Happy Dog Supreme Sensible Africa

Der Hersteller Happy Dog hat mit der Sorte „Supreme Sensible – Africa“ ein hochwertiges Trockenfutter ohne Getreide für erwachsene Hunde bestehend aus Straußenfleisch und Kartoffeln im Angebot.

Happy Dog Supreme Sensible Africa Hundefutter im Test

Happy Dog möchte mit der Sorte Supreme Sensible Africa ein Premium-Hundefutter für ernährungssensible Hunde anbieten. Wie gut das geklappt hat soll unser folgender Test zeigen.

Analyse des Inhalts

Wenn man sich die Analyseangaben des Herstellers anschaut, fällt auf, dass das Trockenfutter über einen moderaten Fett- und Eiweißanteil verfügt. In Zahlen bedeutet das, dass das Hundefutter zu 20 % aus Eiweiß, 10 % Fett, 8,5 % Rohasche und 3 % Rohfaser besteht.

Des Weiteren fällt auf, dass Happy Dog Supreme Sensible Africa kein Getreide enthält und damit sowohl getreidefrei als auch glutenfrei ist. Der Kohlenhydrate-Anteil stammt stattdessen hauptsächlich von Kartoffeln. Somit ist dieses Trockenfutter von Happy Dog besonders gut für Hunde mit Gluten- bzw. Getreideunverträglichkeit geeignet.

Was den Fleisch-Anteil angeht, so verarbeitet Happy Dog bei dieser Geschmacksrichtung ausschließlich Straußenfleisch. Das hört sich im Vergleich zu manch anderem Hundefutter vielleicht etwas exotisch an, hat aber den Vorteil, dass viele Hunde Straußenfleisch noch gar nicht kennen. Das wirkt sich positiv in Sachen langfristige Akzeptanz und Verträglichkeit aus.

Abgerundet wird die Zusammensetzung des Futters durch das Happy Dog Supreme LifePlus Concept. Dieses Konzept zur Gesunderhaltung der Vierbeiner stützt sich auf eine wissenschaftliche Analyse der natürlichen Fressgewohnheiten von Wölfen. Diese fressen in der freien Wildbahn direkt beziehungsweise indirekt (über die Beute) auch pflanzliche Stoffe.

Happy Dog versucht deshalb diese natürliche Nahrung durch eine Zugabe von pflanzlichen Bestandteilen zu imitieren. Zum Einsatz kommen dabei frisch getrocknete Kräuter, Apfeltrester, Leinsamen und Neuseeländische Grünlippenmuschel.

Test

Bei unserem Test konnte das Happy Dog Supreme Sensible Africa Hundefutter direkt überzeugen, denn bereits beim Öffnen der Verpackung stellten wir fest, dass das Premium-Hundefutter nicht so künstlich riecht, wie das typische Billig-Hundefutter. Und auch unsere Hunde stimmten hier zu, denn ihr Interesse war sehr schnell geweckt.

Dennoch waren sie bei der ersten Probefütterung erst einmal etwas zaghaft. Wir vermuten, dass es am ungewohnten Straußenfleisch lag, denn nach weiteren Probefütterungen war jegliche Zurückhaltung verschwunden. Inzwischen ist klar, die Kroketten kommen auch nach mehrmaligem Füttern noch sehr gut bei den Hunden an.

Für viele Hundehalter ist ein hochwertiges Hundefutter ohne Getreide die Lösung für viele gesundheitliche Probleme, wie zum Beispiel Verdauungsprobleme oder Allergien. Von daher war es natürlich interessant, wie sich das Happy Dog Hundefutter in Sachen Verdauung und Verwertung so schlägt. Unsere recht hohen Erwartungen diesbezüglich konnte das Trockenfutter dann auch recht gut erfüllen.

Nach dem Fressen konnten wir bei unseren Hunden keinerlei Verdauungsprobleme feststellen. Maulgeruch, übermäßige Darmgeräusche, Blähungen, etc. blieben aus. Der Kotabsatz war was die Häufigkeit und die Konsistenz angeht absolut im normalen Bereich. Die vergleichsweise geringe abgegebene Kotmenge lässt auf eine hohe Qualität und Verwertbarkeit des Futters schließen. Lediglich die Farbe des Kots war etwas auffällig (etwas dunkler als üblich). Die Erklärung dafür dürfte allerdings die dunkelrote Farbe des Straußenfleischs sein. Damit werten wir diese Auffälligkeit nicht als Zeichen von schlechterer Qualität.

Fazit

Das Trockenfutter Supreme Sensible Africa von Happy Dog verfügt über eine hundgerechte Zusammensetzung und ist für mittlere als auch große Hunderassen geeignet. Der recht niedrige Eiweißgehalt schont die Nieren und der recht niedrige Fettgehalt wirkt Übergewicht entgegen.

Der Hersteller verzichtet bei diesem hochwertigen Hundefutter bewusst auf Getreide und setzt stattdessen auf Kartoffeln als Kohlenhydratelieferant. Damit ist es getreide- und glutenfrei.

Happy Dog verzichtet weiterhin auf eine Zugabe von künstlichen Geschmacks-, Farb- und Konservierungsstoffe. Alle Bestandteile des Trockenfutters sind zudem frei von gentechnisch veränderten Rohprodukten. Auch Tierversuche lehnt der deutsche Familienbetrieb ab.

Zur Gesunderhaltung setzt Happy Dog auf eine Zugabe pflanzlicher beziehungsweise natürlicher Stoffe. Leinsamen liefert etwa wichtige Omega-Fettsäuren. Apfeltrester wertvolle Ballaststoffe. Eine frisch getrocknete Kräutermischung ist gut für Magen und Darm. Neuseeländische Grünlippenmuschel wiederum schützt die Gelenke.

Mit der Sorte Supreme Sensible Africa hat Happy Dog demnach ein Trockenfutter für Hunde im Angebot, das aus möglichst natürlichen und hungerechten Inhalten besteht. Es ist deshalb besonders für sensible Hunde mit Verdauungsproblemen oder Allergien geeignet. Da es zusätzlich von den Vierbeinern sehr gerne gefressen wird, können wir Happy Dog Supreme Sensible Africa allen Hundehaltern nur empfehlen.

Happy Dog Supreme Sensible Africa

8.6

Qualität

8.5/10

Verträglichkeit

9.5/10

Akzeptanz

9.0/10

Preis-Leistungs-Verhältnis

7.5/10

Vorteile

  • getreide- und glutenfrei
  • ohne künstliche Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffe
  • niedriger Eiweißgehalt
  • gute Akzeptanz

Nachteile

  • Fleischkomponente basiert nur auf Fleischmehl